Ausreisefreiheit

Ausreisefreiheit
Ausreisefreiheit,
 
das Recht, jederzeit aus dem Gebiet des eigenen Staates auszureisen; völkerrechtlich im Protokoll Nummer 4 zur Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten vom 16. 9. 1963 verankert; die Verfassungswirklichkeit zahlreicher Staaten beschneidet jedoch die Ausreisefreiheit. In Deutschland ist die Ausreisefreiheit durch das allgemeine Recht auf freie Entfaltung der Persönlichkeit (Art. 2 GG) grundrechtlich geschützt. Beschränkungen der Ausreisefreiheit enthält das Passgesetz vom 19. 4. 1986. Die Ausreisefreiheit (und die Ausstellung des Passes) ist u. a. zu versagen, wenn sich der Passbewerber einer Steuer- oder Unterhaltsforderung oder der Strafverfolgung entziehen will.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Das Wunder von Berlin — Filmdaten Deutscher Titel Das Wunder von Berlin Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Elfes-Urteil — Wilhelm Elfes (* 5. Juni 1884 in Krefeld; † 22. November 1969 in Mönchengladbach) war ein deutscher Politiker (ZENTRUM, CDU, Bund der Deutschen). Er ist der Vater des Künstlers Will Elfes (1924 1971). Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Beruf …   Deutsch Wikipedia

  • Entscheidungsfreiheit — Handlungsfreiheit ist ein Begriff aus der Philosophie und der Rechtswissenschaft (Grundrecht). Inhaltsverzeichnis 1 Philosophie 2 Rechtswissenschaft 3 Psychologie/Pädagogik 4 Siehe auch 5 W …   Deutsch Wikipedia

  • Handlungsfreiheit — ist ein Begriff aus der Philosophie und der Rechtswissenschaft (Grundrecht). Inhaltsverzeichnis 1 Philosophie 2 Rechtswissenschaft 3 Psychologie/Pädagogik 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Wilhelm Elfes — (sitzend, ganz rechts) auf dem Parteitag der Zentrumspartei (1920) Wilhelm Elfes (* 5. Juni 1884 in Krefeld; † 22. November 1969 in Mönchengladbach) war ein deutscher Politiker ( …   Deutsch Wikipedia

  • Familienzusammenführung — Fa|mi|li|en|zu|sam|men|füh|rung 〈f. 20〉 Zusammenführung von Familienangehörigen, die durch Krieg, Kriegsfolgen u. a. getrennt worden sind * * * Fa|mi|li|en|zu|sam|men|füh|rung, die: Zusammenführung der Angehörigen von Familien, die bes. durch… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”